blau camera /bilder/aktuelles/2020-09-smart-home-nachhaltigkeit-teaser-3x2.jpg


Smart Home 2.0: nachhaltig & energieeffizient!

In intelligenten Häusern ökologischer leben – wie funktioniert das?

Wir verraten, wie du im Handumdrehen Wasser, Energie und damit bares Geld sparst. Was sich hinter der Smart Home Technologie verbirgt und wie sie deinen Alltag leichter und sicherer macht, hast du in unserem letzten Blogbeitrag erfahren. Heute zeigen wir, wie du mit Smart Home nachhaltiger und energieeffizienter leben kannst.

Energie sparen

Elektrische Rollläden und Jalousien kannst du in deinem smarten Zuhause nach Uhrzeit und Sonnenstand steuern lassen. Das ist komfortabel und spart gleichzeitig Energie. Im Sommer werden die Räume so automatisch abgedunkelt und überhitzen nicht. Im Winter bleibt die Kälte bei nachts geschlossenen Rollläden draußen, die Heizungswärme drinnen.

Effizienter heizen

Du kannst bis zu 30 Prozent Energie beim Heizen durch den Einsatz von Smart Home sparen und das ganz ohne zu frieren.
So geht’s:
Wenn tagsüber niemand zuhause ist, passen intelligente Temperaturregler den Heizbedarf automatisch an. Die Temperatur wird niedrig gehalten, solange du außer Haus bist. Pünktlich zum Feierabend wird zuhause eingeheizt. Sobald du nach Hause kommst, kannst du bei deiner persönlichen Wohlfühltemperatur entspannen.

Wasser sparen

In sommerlichen Dürreperioden wird Wasser vielerorts knapp. Deinen Garten solltest du trotzdem nicht austrocknen lassen, denn auch die Pflanzenwelt prägt unser Klima. Wie wär’s also mit einem Bewässerungssystem, das per Sensor feststellt, wann dein Garten tatsächlich Wasser benötigt? So gelingt Nachhaltigkeit. Zieht ein Regenschauer auf, schaltet sich die Bewässerungsanlage von ganz alleine ab.

Vom eigenen Garten träumst du noch? Dann entdecke bei uns dein Traumhaus mit Garten.

Sichere dir jetzt eines unserer Traumhäuser mit eigenem Garten und mache dein Zuhause mit Hilfe unsers Immobilien-Konfigurators zum Smart Home.